Korkboden, ein umweltfreundliches Naturprodukt
Die lebendigen Fußböden aus der Rinde der Kork-Eiche überzeugen mit außergewöhnlichen Materialeigenschaften: Elastisch im Tritt schmiegt sich ein Korkboden fußwarm an und schont Rücken und Gelenke. Das haptische Erlebnis beim Barfußlaufen ist unvergleichlich. Der Wohnkomfort ebenso. Und die Verlegung – schwimmend, leimlos oder vollflächig verklebt – ist besonders beim Kork-Fertigparkett kinderleicht.
Wohnkultur frisch vom Baum: Korkboden
Kork ist ein umweltfreundliches Naturprodukt. Vorsichtig per Hand geerntet, können Kork-Eichen schadlos bis zu 15 Mal geschält werden. Auch unter baubiologischen Gesichtspunkten spricht vieles für Korkboden. Der perfekt isolierende Bodenbelag dämmt Schall und Schritt und sorgt für ein wohngesundes Raumklima. Auch Allergiker und Asthmatiker wissen das zu schätzen.
Für Wohnräume und öffentliche Gebäude
Die strapazierfähige Oberfläche – geölt, gewachst oder versiegelt – ist sehr lange haltbar und lässt sich mühelos pflegen. Deshalb werden Korkböden immer öfter auch im gewerblichen und öffentlichen Bereich eingesetzt.
Kommentarbereich geschlossen.